November 2021
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekam bereits im November der Förderverein Fünfknopfturm.
Herr Peter Dobler aus Memmingen überreichte ein Ölbild des Fünfknopfturms an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Klaus Müller.
Foto: Peter Ernszt, Kaufbeuren
Das Bild ist ein Werk des Kunstmalers Martin Kees, der am 08. August 1878 in Westendorf bei Kaufbeuren geboren wurde. Der auch für seine Fresken bekannte Künstler lebte und arbeitete ab 1935 in Oberstdorf, wo er sich als Landschaftsmaler einen Namen machte. Viele seiner Bilder der Oberstdorfer Bergwelt verkaufte er auch an Touristen, mit denen sein Werk den Weg in alle Welt nahm.
Peter Dobler, verwandt mit dem bekannten Kaufbeurer Bauunternehmen, hatte das Gemälde über seinen Vater von seiner Großtante Anna Unrein, geb. Dobler, geerbt.
Nachdem Peter Dobler vom Förderverein Fünfknopfturm in Kaufbeuren erfahren hatte, kam er mit seiner Familie überein, das Bild dem Verein zu schenken.
Hocherfreut nahm 1. Vorsitzender Klaus Müller das Bild vor dem Fünfknopfturm entgegen und beauftragte den Archivar des Vereins, Anton Heider, mit Recherchen zum Künstler, denn dieser war in der Familie Dobler nicht mehr bekannt.
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Kaufbeuren konnte in kürzester Zeit Martin Kees als Maler bestimmt werden.
Das Bild dürfte wohl noch in seiner Kaufbeurer Zeit, also zu Beginn des 20. Jahrhunderts, entstanden sein. Es handelt sich um ein seltenes Winterbildnis und zeigt das Kaufbeurer Wahrzeichen vom alten Stadtgraben, heute Schießstattweg, aus.
Klaus Müller versprach der Familie Dobler, dass das Gemälde, unter Berücksichtigung der klimatischen Verhältnisse, einen Ehrenplatz im Fünfknopfturm finden wird.

Foto: Peter Ernszt, Kaufbeuren
Zur Erinnerung durfte Peter Dobler noch Holznägel ins Kaufbeurer Stadtwappen im Erdgeschoss des Turms einschlagen, worüber er sich sehr freute.